( Kriegskinder und Ihre Geschichte )
Roswita erzählt aus Ihrem Leben. Dabei geht es in rasanten Sprüngen und einem unglaublichen Temp
vom Geburtsort und der Kindheit, zur Flucht und über Zwischenstationen nach Frankfurt.
Dabei wird über die Vertreibung, die Flucht und die Familie gesprochen.
Uns ging es wie immer mehr um die Lebenslinien und weniger um die geschichtlichen Zusammenhänge,
die man an vielen Stellen nachlesen kann.
Wie z.B. hier:
Flucht und Vertreibung
Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950
DF002 Corona Singen
1) Intro
2) Thema
Corona Singen in Frankfurt
Es werden hauptsächlich folgende Fragen beantwortet:
Wie seid Ihr darauf gekommen?
Wer macht denn Mit?
Welche Entwicklung hat das Corona Singen (bei euch) durchgemacht?
Welche Auswirkungen hat das für euch persönlich? (Gibt es neue Duzfreude?)
Welche Lieder habt Ihr gespielt und wie sind die ausgewählt worden.
Wie habt Ihr das in den Tagesablauf integriert
Wie geht Das Projekt zu ende und warum?
3) Outro
Links:
Polizei in Sachsenhausen:
Youtube
FNP
Liste der Songs
DF001 Joe Rogan
001 Joe Rogan
1) Intro
2) Einleitung
Worum geht es heute?
Der Joe Rogan Deal mit Spotify.
3) Was ist passiert?
Mehr dazu bei Seindegate.de.
4) Wie bewerten wir das?
5) Welche Parallelen gibt es zu anderen Medien?
Privat TV
News Groups
Musik
(Sport)
6) Welche Auswirkungen hat das für uns persönlich?
7) Welche anderen Möglichkeiten zum Geld verdienen mit Podcast sehen wir.
Pocketcast
Patreon
Paypal
Amazon Affiliate
Überweisung
….Aber die Steuern
8) Quo vadis Podcast? Und Outro…
DF000 Pilot
000 Die Pilot Folge:
1) Intro
2) Einleitung
Themen: Was soll in unserm Podcast vorkommen
a) Du in anderen Kulturen
b) Gäste
c) Berufe
d) Kriegskinder
e) Wie geht das? ….
f) Ethische Themen
3) zu a) Einspieler: Du in anderen Kulturen
Eine Anekdote was wo anders anders ist.
4) Bearbeiten der Themen:
b) Gast einladen zu einem bestimmten Thema
– mit Equipment
– telefonisch (Sipcall) Game Changer? (aber Qualität schlechter)
c) Berufe:.
Allgemeine Erläuterungen…
- Vera
- Wir befragen Menschen nach Ihren Berufen.
- Was sie machen und wie sie dazu gekommen sind.
- Was ihnen gefällt an Ihrem Beruf und was nicht. Also die Vor- und
Nachteil.
- Gero
- Was ist anders als Du Dir das vorgestellt hast?
- Was sagt das Arbeitsamt nicht?
- Würdest Du es wieder so machen?
- Warum machst Du das? (Podcasts)
d) Kriegskinder und Ihre Geschichte
e) Wie geht das (Sendung mit der Maus) zB.:
– Was macht die EZB
– Wie funktioniert Impfen?
– Wie funktioniert der Regulierte Markt
– Was passiert nach dem Brexit?
– Warum werden Wahrscheinlichkeiten falsch eingeschätzt?
– Wie funktioniert Wissenschaft?
f) Ethische Themen zB.:
– Streitkultur
Rangordnung bei Menschenrechten
– Gender Themen
– Etc.
5) Die nächsten Schritte
6) Outro
Unsere Gäste
Sobald wir Gäste hatten wird hier neben den Shownotes noch eine kurze Zusammenfassung zur Person erstellt.
Dies ist der erste Blockpost
Willkommen bei WordPress. Dies ist mein erster Beitrag.